Grundlagen Artenschutzrecht
Bildungsurlaub in Kooperation mit dem FSFBK und dem UBZ Gut Leidenhausen
In unserem Bildungsurlaub "Grundlagen Artenschutzrecht" lernen Sie die zentralen gesetzlichen Regelungen und Prinzipien kennen, die den Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sichern. Erfahren Sie, wie nationale und internationale Vorschriften das Gleichgewicht der Natur bewahren, und erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und praktische Anwendungsmöglichkeiten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Umwelt- und Naturschutz interessieren oder beruflich mit dem Thema zu tun haben.
Der Bildungsurlaub (nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz AWbG) wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Köln, dem Förderverein der StudentInnenschaft des Fachbereichs Biologie Köln e.V. (FSFBK) und dem Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen angeboten.
Preise (ohne Gewähr):
- Ohne Hotel: 550,00 €
- Einzelzimmer: 950,00 €
- Doppelzimmer: 700,00 €
Hund sind erlaubt.
Anmeldung und genaue Rahmenbedingungen/Programm über die Website des Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen: https://gut-leidenhausen.de/bildungsurlaube/
5 Tage, 03.11.2025 - 07.11.2025 Montag, 03.11.2025, 10:00 - 18:45 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 04.11.2025, 10:00 - 17:45 Uhr, 75 Min. Pause Mittwoch, 05.11.2025, 10:00 - 19:00 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 06.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 07.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
43 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (32,25 Stunden) | |
Michelle Etienne | |
A-161044-BU | |
Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen, Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln | |
Den Preis entnehmen Sie bitte der Homepage des UBZ Gut Leidenhausen. |
Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 143 KB) Bestätigung über die Anerkennung als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW
Weitere Veranstaltungen von Michelle Etienne
Schleiden | A-167001-BU |
13.07.25
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr |
Waren (Müritz) | A-167004-BU |
31.08.25
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa |