Literatur am Vormittag: erzählte Lebenswelten in zeitgenössischen Texten

In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, Ihre privaten Lektüreerlebnisse, Ihre Eindrücke und Gedanken mit anderen zu teilen und sie so „zum Leben zu erwecken“. Der Austausch erweitert die eigene Perspektive; literaturwissenschaftlich gestützte Analysen vertiefen die Lektüre.  In diesem Semester geht es neben den einzelnen Texten um die Vielfalt der deutschsprachigen Verlagslandschaft. Wir betrachten das Buch als Vermarktungsgegenstand, um neben aktuellen Verlagsprogrammen auch pointiert einige Verlagsgeschichten kennenzulernen und unser Wissen über die Verlage gemeinsam zu erarbeiten und zu erweitern. 

Textvorschläge folgen im Kursverlauf; auch Vorschläge der Teilnehmenden sind willkommen. Hinweis: Die beiden Teile des Kurses bauen nicht aufeinander auf und können auch separat besucht werden.

David Gabriel hat in Köln und Prag Philosophie und Germanistik studiert und arbeitet zurzeit an seiner Promotion. Er ist begeisterter Leser – von zeitgenössischen Romanen, Lyrik, Klassikern bis hin zu philosophischen Texten und naturkundlichen Sachbüchern. Er unterrichtet seit vielen Jahren. Zudem ist er Betreuer in einer sozialen Wohneinrichtung.
8 Vormittage, 27.10.2025 - 15.12.2025
Montag, wöchentlich, 10:30 - 12:00 Uhr
8 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
David Gabriel
A-382104
Entgelt:
80,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von David Gabriel

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Cordula Caso
0221 221-35411
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: