Künstliche Intelligenz entdecken - Lernen, verstehen, anwenden

Bildungsurlaub

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie beeinflusst bereits heute viele Bereiche unseres Lebens. Sei es durch intelligente Spracherkennung, Chatbots oder die Erstellung von Bildern – KI verändert, wie wir arbeiten, lernen und kommunizieren. Doch wie können wir diese Technologien bewusst und kompetent in unseren Alltag integrieren?

Inhalte
In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie einen praxisorientierten und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der KI. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und zeigt, wie Sie KI gezielt in Beruf, Bildung und Freizeit nutzen können. Sie lernen die wichtigsten Anwendungsbereiche wie Spracherkennung und Chatbots, Bilderkennung und Bilderzeugung oder Empfehlungssysteme und ihre Anwendungen. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie alltägliche Aufgaben wie das Erstellen von Texten und Präsentationen, die Planung von Projekten oder das Sprachenlernen mit KI-Tools vereinfachen können.
In praktischen Übungen haben Sie die Gelegenheit, gängige KI-Tools selbst zu testen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Sie lernen, wie Sie Ihre Anfragen gezielt optimieren und KI effizient in Ihrem Arbeitsumfeld oder Alltag einsetzen können.

Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Anwendung von KI-Technologien in ihrem Alltag und Beruf interessieren. Es handelt sich um einen Einstiegskurs in das Thema Künstliche Intelligenz. Vorkenntnisse zu dem Thema sind nicht notwendig.

4 Tage, 17.11.2025 - 20.11.2025
Montag, 17.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 18.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 19.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 20.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
4 Termin(e)
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (24 Stunden)
Ute Lauer
A-524506-BU
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
283,00

Materialkosten: 1,00 €

Stoffplan Bildungsurlaub_KI_4 Tage (ca. 116 KB)

Bestätigung_§_5_I_AWbG_(Veranstaltung) (ca. 144 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Ute Lauer

Köln Neustadt/Nord
A-524505-BU 16.06.25
Mo, Di, Mi

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: