Persönliches Schmuckstück gestalten
Einstiegskurs und Aufbaukurs
In diesem Kurs gestalten die Teilnehmer*innen ihr ganz persönliches Schmuckstück – sei es ein Ring, Anhänger oder eine Brosche – das eine individuelle Erinnerung oder eine persönliche Geschichte symbolisiert. Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken des Goldschmiedens und begleitet den kreativen Prozess von der Idee bis zum fertigen Stück.
Materialien:
Für die Umsetzung stehen Materialien wie Kupfer oder Messing zur Verfügung, die beispielsweise bei Wilms Lochbleche in Köln erworben werden können. Edelmetallbleche (z. B. Silber oder Gold) sind über Fachhändler wie Goldschmiedebedarf Fischer erhältlich.
Altes Edelmetall kann gerne mitgebracht und nach Möglichkeit eingeschmolzen werden. Auch persönliche Fundstücke wie Haare, Scherben, Reise-Mitbringsel oder andere bedeutungsvolle Gegenstände können in die Gestaltung einfließen und dem Schmuckstück eine ganz individuelle Note verleihen.
4 Tage, 20.10.2025 - 23.10.2025 Montag, 20.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr Dienstag, 21.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 22.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag, 23.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr | |
4 Termin(e) | |
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (24 Stunden) | |
Nora Scheidt | |
A-335500-BU | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
186,00
€
Materialkosten: 10,00 € |