Was geht in Porz-Mitte?
Ein Stadtteilspaziergang
Beim Stadtteilspaziergang führt die Sozialraumkoordinatorin in 90 Minuten durch die wichtigsten Stationen des Porzer Zentrums: Von Schulen und Kitas über interkulturelle Zentren und Begegnungsorte bis hin zu Beratungsstellen und öffentlichen Einrichtungen. Was macht die Bewohnendenschaft in Porz aus? Welche Problemlagen gibt es und welche zivilgesellschaftlichen Aktivitäten für ein gutes Miteinander? Die Teilnehmer*innen erhalten sowohl einen Einblick in die Porzer Geschichte als auch aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Raum, wie die Neue Porzer Mitte und die Parkanlage an der Glashüttenstraße.
1 Mittag, 27.09.2025 Samstag, 12:00 - 13:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Lara Waldron | |
P-112043 | |
Treffpunkt: Haupteingang (Innenhof) zur VHS, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz | |
Es fallen keine Kosten an. |