Caffenol Workshop: Schwarz u. Weiß Film Negative Zuhause Entwickeln
Ziel des Workshops ist es, in einem einzelnen Termin, den Teilnehmer*innen alles an die Hand zu geben, was sie benötigen, um in die analoge Fotografie und Filmentwicklung mit Caffenol einzusteigen.
Für alle, die analoge Fotografie als konkrete Möglichkeit sehen, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen: Mit der Caffenol-Rezeptur ist es möglich, Negative nachhaltig und vor allem sehr günstig zu entwickeln. Eine Gelegenheit, um die fast verlorene Kunst der Filmnegative wieder zu entdecken und ihre kreativen Möglichkeiten zu explorieren.
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass die Teilnehmer*innen das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können: Jede/r Teilnehmer*in wird die Gelegenheit haben im Kurs zu Fotografieren und der so gemeinsam belichtete Film wird dann mit Caffenol entwickelt.
1. Grundlegende Theorie
Grundkenntnisse der analogen Fotografie: Funktionen der Kamera, Belichtungszeit – Blende – ISO, Bildkomposition, verschiedene Kameratypen im Vergleich, Tipps zum Kamerakauf.
a. „Mit Licht zeichnen“ Kleine Geschichte der Fotografie (Camera Obscura usw.)
b. Das fotografische Dreieck einfach erklärt (Belichtungszeit, Blende, ISO)
c. Grundlagen der fotografischen Komposition
d. Die Objektive und die Kameras
e. Kauftipps: Wie, Wo und Warum
2. Filmentwicklung
Nachhaltiges Foto-Entwicklungsverfahren mit einer Mischung aus Instantkaffee, Waschsoda und Vitamin C in Pulverform. Caffenol-Rezeptur einfach erklärt: perspektive, Grenzen und mögliche Entwicklungen.
a. Film zusammen belichten
b. Benötigte Ausrüstung für die Eigenentwicklung ohne Dunkelkammer: Verwendung von Wechselsack und Entwicklungsdose
c. Caffenol-Inhaltsstoffe, ihre Funktion und Zubereitung (Instant Kaffee, Waschsoda, Vitamin C in Pulver, Destilliertes Wasser)
d. 15 Minuten Entwicklungsprozess
e. Trocknen, Archivieren und Scannen von Negativen
Keine besonderen Schutz- und Entsorgungsmaßnahmen und keine besonderen Voraussetzungen zur Teilnahme.
Das Mitbringen einer Kamera mit Film ist nicht zwingend erforderlich, da wir zu Vorführzwecken analoge Kameras und Filmen mitbringen. Teilnehmer*innen, die dies wünschen, können weiterhin eine Kamera und einen eigenen Film mitbringen, sofern sie bereits eine besitzen.
1 Tag, 04.10.2025 Samstag, 13:30 - 17:30 Uhr, 20 Min. Pause | |
1 Termin(e) | |
4,89 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,67 Stunden) | |
Dr. Roberto Puggioni Alexander Samans | |
A-352582 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
31,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Roberto Puggioni
Köln Altstadt/Süd | A-352583 |
08.11.25
Sa | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Alexander Samans
Köln Altstadt/Süd | A-352583 |
08.11.25
Sa | ![]() |