Zwischen Verantwortung und Erschöpfung – Schuldgefühle bei pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem DemenzNetz Nippes

Versorgende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz bewegen sich häufig zwischen zwei inneren Polen: dem Wunsch, alles richtig zu machen – und dem Gefühl, nicht mehr zu können. Gedanken wie „Ich müsste mehr tun“ oder „Ich halte das nicht mehr aus“ kreisen oft unaufhörlich und führen zu einem ständigen inneren Konflikt. Schuldgefühle, Erschöpfung und der tiefe Wunsch, die Verantwortung für die geliebte Person gut zu tragen, begleiten viele durch den Alltag.
Die Referentin Katharina Regenbrecht beleuchtet in ihrem Vortrag diese emotional herausfordernde Situation aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Angehörigen von Menschen mit Demenz. Im anschließenden Austausch sind die Teilnehmenden eingeladen, eigene Gedanken, Fragen und Erfahrungen einzubringen.

1 Abend, 17.11.2025
Montag, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Katharina Regenbrecht
N-132141
VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, 50733 Köln, Nippes
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Ingo Jureck
0221 221-23686
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: