Stopp dem Stress! Mehr Energie und Kraft im Alltag durch
Entspannung, Achtsamkeit und Resilienz

Innere Ruhe, Gelassenheit und Selbstsicherheit im privaten und beruflichen
Alltag finden

***Aufgrund einer Softwareumstellung ist diese Veranstaltung ab dem 23.09.2025 über unsere Website buchbar!***

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die beiden Entspannungsverfahren Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrelaxation (PMR) kennen und anwenden, um im Alltag den Stress abzubauen und einer chronischen Selbstüberforderung entgegenzuwirken. Finden Sie einen ausgewogenen Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung! Sie lernen, Ihren Körper und die Gefühle besser wahrzunehmen und bewusst zu atmen. Außerdem erfahren Sie den Umgang mit stressverschärfenden Gedanken, wie Sie das „Gedankenkarussell“ stoppen und wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft (Resilienz) stärken können. Weiterhin stehen sanfte Körperübungen aus dem Yoga sowie Traumreisen und Meditationen auf dem Programm. Das achtsame Yoga ist auch für Anfänger*innen geeignet.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke und ein kleines Kissen mit. Für Verpflegung während des Tages ist selbst zu sorgen. 

Die entsprechenden Dokumente, zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber, stehen weiter unten zum Download bereit: Bestätigung AWbG gemäß §5 und BU-Inhaltsübersicht.
4 Tage, 02.02.2026 - 05.02.2026
Montag, 02.02.2026, 10:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 03.02.2026, 10:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 04.02.2026, 10:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 05.02.2026, 10:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
4 Termin(e)
26,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (20 Stunden)
Angelika Biert
L-220241-BU
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum
Es fallen keine Kosten an.

Inhaltsübersicht-BU-4Tage (ca. 72 KB)

Bestätigung_§_5_I_AWbG_Stopp dem Stress (ca. 140 KB)

Weitere Veranstaltungen von Angelika Biert

Köln Altstadt/Süd
A-230156 31.08.25
So
Köln Altstadt/Süd
A-230159 12.10.25
So
Köln Altstadt/Süd
A-230158 14.12.25
So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990