Die Kunst erfolgreicher Kommunikation
TA-Konzepte zur Entfaltung persönlicher und beruflicher Beziehungen
Dieses Seminar macht mit Menschenbild, Grundkonzepten, Werten und Methoden der Transaktionsanalyse (TA) vertraut, die von dem amerikanischen Psychiater Eric Berne begründet und in den verschiedenen TA-Schulen weiterentwickelt wurde.
Die TA gehört zur Richtung der Humanistischen Psychologie, kann aufgrund ihrer weltanschaulichen Offenheit leicht mit verschiedenen Berufsfeldern und Lebenskonzepten verbunden werden.
Das Seminar unterstützt eine vertiefte Selbsterkenntnis, persönliches Wachstum und fachliche Kompetenzerweiterung. Er fördert eigene Ressourcen und hilft Talente zu entdecken und besser zu nutzen.
Ziel ist es die Grundkonzepte der TA kennenzulernen, um sie für die Persönlichkeitsentwicklung, im beruflichen Handeln, Gesprächsführung und bei der Lösung schwieriger Lebenssituationen einsetzen zu können.
Die TA-Theorie wird in Übungen als Gruppen- und Einzelarbeit erfahrbar gemacht. Handouts mit Übersichten erleichtern Stoffaneignung und persönliche Weiterarbeit.
Beispiele aus Alltags- und Berufssituationen veranschaulichen die Theoriekonzepte. Persönliche und berufliche Themen können mit einbezogen werden.
2 Tage, 15.11.2025, 16.11.2025 Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause Sonntag, 10:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
17,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (13 Stunden) | |
Andreas Schönfeld | |
A-182366 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
93,00
€
|