Kraftausdrücke – the power of words. Empowerment für BIPoC
aus unserer Reihe "Stimme erheben – Widerstand zeigen! Dein Einsatz für Menschenrechte und Demokratie" 2025
Dieser Workshop (aus einer bestehenden Reihe) ist ein Empowerment-Angebot für BIPoC (Black Indigenous Person of Color: politische Selbstbezeichnung und gesellschaftliche Positionierung für Menschen mit Rassismuserfahrung), wobei die intersektionale Lebensrealität von Menschen beachtet wird.
Wir halten diesen Raum gemeinsam, wenn wir unsere Stifte zücken, unsere Stimme erheben und gemeinsam die Magie geschehen lassen. Egal ob ihr schon jahrelange Schreiberfahrung habt, oder euch noch nie damit befasst habt. Alle Level sind willkommen.
Wir wollen gemeinsam kraftvolle OneLiner und selbstbestärkende Texte verfassen sowie zusammen Zukunftsvision entwickeln und uns vernetzen, um uns gegenseitig zu bestärken und zu unterstützen.
Zu Anmeldung und Kosten erkundigen Sie sich bitte bei unserem Partnerträger Willi Eichler Akademie Köln.
Der Abend findet statt im Rahmen unserer DemokratiePraxis-Reihe in Kooperation zwischen Volkshochschule Köln, Partnerschaften für Demokratie Köln, amnesty international Köln und Initiative Menschenrechtsstadt Köln.
1 Tag, 20.09.2025 Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
9,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (7 Stunden) | |
Juliana Jobe | |
A-111024 | |
Motoki Kollektiv e. V., Stammstr. 32, 50823 Köln | |
siehe Anmeldung. |