Von Szene zu Szene: Ein Filmkurs!
Dieser Kurs lädt Sie dazu ein, eigene kreative Ideen in eine visuelle Erzählform zu übersetzen.
Ziel ist es, nicht nur Filme zu verstehen, sondern selbst filmisch zu denken – in Bild und Dialog.
Dabei fangen wir klein an und erarbeiten uns von Szene zu Szene das nötige Know How!
Mit Hilfe von Beispielen, Kreativmethoden und praktischen Übungen lernen Sie, wie aus einer Idee eine visuelle Geschichte entstehen kann. Vom ersten Impuls über die Figurenentwicklung bis hin zum Storyboard steht das bildhafte Erzählen dabei stets im Zentrum.
Ziel ist es, nicht nur Filme zu verstehen, sondern selbst filmisch zu denken – in Bild und Dialog.
Dabei fangen wir klein an und erarbeiten uns von Szene zu Szene das nötige Know How!
Mit Hilfe von Beispielen, Kreativmethoden und praktischen Übungen lernen Sie, wie aus einer Idee eine visuelle Geschichte entstehen kann. Vom ersten Impuls über die Figurenentwicklung bis hin zum Storyboard steht das bildhafte Erzählen dabei stets im Zentrum.
Der Kurs richtet sich an alle, die filmisches Erzählen aus einer fundierten, künstlerischen Perspektive kennenlernen möchten. Wer neugierig ist, kreative Prozesse liebt und Lust hat, mit professionellen Methoden zu experimentieren, findet hier den richtigen Rahmen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines filmischen Blicks – praxisnah, reflektiert und offen für neue Ideen.
Voraussetzungen:
Alles, was Sie brauchen, ist Interesse an visueller Gestaltung, Freude am kreativen Arbeiten und die Bereitschaft, sich in einem inspirierenden Austausch einzubringen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Über die Dozentin:
Suzanna Zawieja hat an der Kunsthochschule für Medien in Köln Mediale Künste - mit dem Schwerpunkt Videokunst - studiert und mit Diplom abgeschlossen. Ihre Kurzfilme liefen unter anderem auf Festivals in Bamberg, Tampere und Los Angeles. Nach einer Lehrtätigkeit für Filmgestaltung am Bib International College lebte sie drei Jahre lang in Boston, wo sie an verschiedenen Projekten arbeitete und ein Philosophiestudium begann. Seit 2023 lebt sie wieder in Köln, arbeitet an ihrer Abschlussarbeit, realisiert die letzten Aufnahmen einer Langzeitdokumentation und gibt als Kursleiterin mit großer Leidenschaft ihre Erfahrung weiter.
5 Abende, 23.10.2025 - 20.11.2025 Donnerstag, wöchentlich, 17:30 - 19:30 Uhr, 15 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
11,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (8,75 Stunden) | |
Suzanna Zawieja | |
A-552006 | |
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
77,00
€
Materialkosten: 1,00 € |