Von Statist*in zu Protagonist*in: Wege zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben
Kaum ein Begriff wird von Marketing und Medien so sehr bemüht wie der des „Glückes”.
Die beworbenen Produkte verheißen intensive positive Gefühle, die uns von den allgegenwärtigen Hiobs-Nachrichten ablenken sollen.
Doch der Begriff „Glück” – oder wissenschaftlich ausgedrückt „psychologisches Wohlbefinden” – meint viel mehr, es geht um das „gelingende Leben” und somit um Fragen wie beispielsweise:
Wie werde ich zum Protagonisten meines eigenen Lebens, anstelle Statist zu bleiben?
Was bringt meine Persönlichkeit zum „Aufblühen”?
Wie erhalte ich mir „Freude” im Leben?
Was macht mich widerstandsfähig gegenüber psychischer Belastung?
In dieser Veranstaltung wollen wir uns den o.g. Themen annähern und auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Psychologie und Hirnforschung Perspektiven aufzeigen. Jede*r Teilnehmer*in ist eingeladen, Lebenswissen zu teilen und somit die Diskussion und Reflexion zu bereichern.
Der Nachmittag kann für Sie Informations- und Austauschgelegenheit sein und bleiben – oder aber der Auftakt (1. Modul) zu einer Jahresgruppe mit 13 Modulen werden, die in 2026 starten wird.
Nicole Klaus ist Gestalttherapeutin (DVG), -pädagogin und -gruppenleiterin. Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich vor allem mit der Förderung psychologischen Wohlbefindens und von Resilienz im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Sie hat Studiengänge in Biologie und Chemie abgeschlossen und verfügt über mehr als 20 Jahre Lehrerfahrung.
1 Nachmittag Samstag, 29.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
4,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,5 Stunden) | |
Nicole Klaus | |
A-138255 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
25,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Nicole Klaus
Köln Altstadt/Süd | A-138256 |
30.11.25
So | ![]() |