Zeichnen mit Tusche und Feder
Einstiegskurs und Aufbaukurs
In diesem Kurs entdecken Sie die wunderbare Welt des Zeichnens und Malens. Hauptaugenmerk wird der Umgang mit Stahlfeder und Tusche sein.
Es sind die klassischen Zeichenwerkzeuge der Romantik und sie sind immer noch sehr ausdrucksstark in ihrer Anwendung auf Papier. An der Darstellung von Natur, Tieren, Menschen lernen und schulen Sie Ihre Fähigkeiten. Wir sprechen über Material und Anwendung. Am wichtigsten wird aber das gemeinsam tuschen und schaffen von Zeichnungen sein. Zusätzlich erfahren Sie wie Sie Ihre Werke mit Aquarellfarben lebendig und atmosphärisch gestalten können. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, es werden zusammen Bilder entstehen und zusammen werden Spuren hinterlassen.
Materialien, die Sie bitte mitbringen:
Stenofeder oder bei Vorlieben auch gern die Lieblingsfeder oder eine Stahlfeder nach Wahl. Zeichentusche (z.B. Rohrer und Klinger, Pelikan…).
Nicht zu faseriges Papier auf der die Tusche nicht ausfranst ist nötig. Da eignet sich glattes, Aquarellpapier gut, auch um später etwas mit Farbe auszuprobieren. Bleistift (weich) und Radiergummi. Einen alten Lappen
und ein, zweiTaschentücher oder entsprechend Haushaltspapier. Vieles klärt sich auch nach der ersten Stunde.
10 Abende, 10.09.2025 - 03.12.2025 Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr | |
10 Termin(e) | |
33,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (25 Stunden) | |
Rüdiger Tillmann | |
L-332130 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Entgelt:
207,00
€
|