"Gemeinsam sind wir unerträglich" - Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR

Vernissage zur Ausstellung zum ColognePride vom 8. - 25. Juli 2024

Die Ausstellung erzählt erstmalig in dieser Form die Geschichte der unabhängigen Frauen- und Lesbenbewegung in der DDR.
Zahlreiche Dokumente, Fotos und Interviews zeigen, wie sich Anfang der 1980er Jahre die ersten Frauen-/Lesbengruppen gründeten.

Von Beginn an kritisierten viele dieser Gruppen die Situation von Frauen in der DDR und zogen die staatliche Doktrin von der verwirklichten Gleichberechtigung der Frau in Zweifel.
Am Ende der DDR entfaltete sich eine landesweit agierende Bewegung.
Im demokratischen Aufbruch der Jahre 1989 und 1990 saßen ihre Akteur*innen an den Runden Tischen und forderten eine geschlechtergerechtere Gesellschaft ein.

Seien Sie herzlich eingeladen zur Vernissage!

Die Ausstellung zeigt der Dachverband Lesben und Alter e.V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln zur Zeit des ColognePride.

Beachten Sie bitte auch die weiteren Begleit-Events zu der Ausstellung!



1 Abend, 08.07.2024
Montag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Carolina Brauckmann
A-111083
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, Foyer 3. OG
Es fallen keine Kosten an.

Weitere Veranstaltungen von Carolina Brauckmann

Köln Altstadt/Süd
A-111084 11.07.24
Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990