Überzeugen durch Rhetorik und Körpersprache II (Aufbau)

Anerkannt als Bildungsurlaub

Nach dem ersten Eindruck kommen der zweite, der dritte… Und auch die wollen gekonnt sein. In Mittelpunkt dieses Seminars steht das Ausarbeiten und Ausfeilen kennengelernter Techniken und Erfahrungen auf dem Gebiet der Rhetorik und Körpersprache: vor anderen, mit anderen, privat und beruflich. Es geht darum, authentisch und flexibel zu reagieren beim Auftritt vor Einzelpersonen und Gruppen:
  • Wie gestalte ich trockene Themen interessanter?
  • Wie baue ich eine Argumentationskette auf?
  • Wie funktioniert eine konsequente Einwandbehandlung?
  • Wie und wann setze ich auf Formeln wie „AIDA“?
  • Wie funktioniert Sprache für viele Menschen statt für wenige?
  • Wie gebe ich Menschen das – berechtigte – Gefühl, Teil des Präsentationserfolges zu sein?
Eingesetzt werden Methoden unter anderem aus NLP, Theaterarbeit, Psycholinguistik, PR und Journalismus.
In diesem Kurs wird ohne Skript gearbeitet.

Dozent: Wolfgang Uhle ist Kommunikationsmanager, Trainer und Coach. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Arbeitgeber, Pressesprecher, Personalberater und Bewerbungscoach

Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen und Saarland kann beantragt werden.

Voraussetzung: Eine Teilnahme am Grundkurs "Überzeugen durch Rhetorik und Körpersprache"  an der VHS Köln.
3 Tage, 28.04.2025 - 30.04.2025
Montag, 28.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 29.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 30.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
3 Termin(e)
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden)
Wolfgang Uhle
A-570401-BU
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
212,00

Materialkosten: 1,00 €

Stoffplan (ca. 299 KB)

Bestätigung gemäß § 5 (1) Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) (ca. 107 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Wolfgang Uhle
UHLE KOMMUNIKATION

Köln Neustadt/Nord
A-570373-BU 14.04.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-570374-BU 26.05.25
Mo, Di, Mi
Köln Lindenthal
L-182413-BU 11.06.25
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-570431-BU 30.06.25
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182338 05.07.25
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-182407-BU 07.07.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502539 12.07.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-570375-BU 18.08.25
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182414-BU 16.09.25
Di, Mi, Do
Köln Altstadt/Süd
A-182336 20.09.25
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-570303-BU 24.09.25
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-570520 27.09.25
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-570376-BU 29.09.25
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182365 18.10.25
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-570352-BU 10.11.25
Mo, Di, Mi, Do
Köln Lindenthal
L-182408-BU 19.11.25
Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-182358 22.11.25
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-570432-BU 24.11.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-570377-BU 03.12.25
Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-182377 06.12.25
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-570402-BU 08.12.25
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182485 13.12.25
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-182388 24.01.26
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-182405-BU 09.03.26
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182401-BU 20.04.26
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182402-BU 21.09.26
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182415-BU 04.11.26
Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

Jasmina Schäffer
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: