Alles zur Tomate: Anzucht, Pflanzen, Ernten

Der Kurs richtet sich an Personen, die selbst Tomaten vorziehen oder Jungpflanzen anpflanzen möchten. Dabei wird im ersten Termin auch das Thema Balkontomaten berücksichtigt. Der zweite Termin umfasst zur praktischen Übung die Pflanzung von Jungpflanzen in ein Gewächshaus. Im Kurs geht es um allgemeine Informationen zur Tomate, Erde, Licht, Wasser, Behälter, Werkzeuge und Krankheiten.

Sie erlernen Kompetenzen des naturnahen Gärtnerns, die dem Erhalt der Artenvielfalt für eine nachhaltige Zukunft dienen.
2 Tage, 08.03.2025, 17.05.2025
Samstag, 13:00 - 14:30 Uhr
2 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
R Schulz
Martin Schulz
T-219221
Treffpunkt: Biogarten Thurner Hof, Mielenforster Str. 1, 51069 Köln, Dellbrück
Entgelt:
14,00

Kostenpauschale:
3,00

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: