Assessment Center Training - Erfolgreich und souverän auftreten

Kleingruppe (max. 8 Personen)

Assessment Center sind in sehr vielen Recrutierungen Teil des Prozesses und werden nicht nur von großen Konzernen, sondern auch Behörden, Mittelständlern und Kleinunternehmen durchgeführt, um den bestmöglichen Fit zwischen Bewerbenden und Organisation zu finden. In diesem Praxis-Seminar lernen Sie den erfolgreichen und souveränen Auftritt im Assessment Center. Sie erhalten einen Einblick, was Personalentscheider von Ihnen in einem Assessment Center erwarten.
Sie trainieren die gängige Übungen wie Selbstpräsentation, Gruppendiskussionen, Rollenspiele und andere verbreitete Aufgaben. Darüber hinaus erhalten Sie weiteren Input und Fallbeispiele sowie Informationen zur Zielsetzung, Sinn und Vorbereitung eines Assessment Centers. Vor jeder Übung erhalten Sie entsprechende Instruktionen zur Durchführung. Nach der Übung wird diese reflektiert. Dazu erhalten Sie individuelles Feedback u.a. zu Ihrer Körpersprache, Auftreten und Rhetorik. Mit dem Training können Sie Ihre Chance auf eine Einstellung erhöhen und sich bestmöglich auf Assessment Center vorbereiten. Sie erhalten einen großen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern. 

Zielgruppe:
Der Kurs ist hilfreich für alle, die im beruflichen Umfeld mit einem Assessment Center rechnen müssen: Führungskräfte, Fachkräfte/Experten, Hochschulabsolvent*innen, Ausbildungsplatzsuchende.

Über die Dozentin: 
Nach Abschluss des Masterstudiums mit den Schwerpunkten Personal und Marketing und zuvor einem dualen BWL Studium, arbeitet sie nun als Senior HR Development Manager in einem mittelständischen Unternehmen in der Kosmetikbranche. Verantwortlich für die Themen Assessment Center, Personalentwicklung- und Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Coaching sowie Employer Branding. Nebenberuflich als Trainerin an der VHS Köln und Hochschulen für Assessment Center Training tätig. Weiterbildungen und Qualifizierungen zu u.a. systemisches Coaching und Moderation sowie einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Eignungs-/Personaldiagnostik, Personal- und Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Employer Branding. 

2 Tage, 25.01.2025, 26.01.2025
Samstag, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause
2 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Nadine Knapp
A-504057
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
171,00

Materialkosten: 1,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Nadine Knapp

Köln Neustadt/Nord
A-504058 30.11.24
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Jasmina Schäffer
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: