Aufbautraining NLP-Practitioner

Januar bis Juli 2026 - 14 Termine

Hinweis: Die Voraussetzung für diesen Kurs ist ein NLP Basic Zertifikat.

Diese Ausbildung ist als Vertiefungsbaustein des Basictrainings konzipiert. In der fachlichen wie auch persönlichen Auseinandersetzung werden differenzierte Kenntnisse zu Themen wie kreatives Umdeuten (Reframing), Wege zum Unbewussten (Trance, Metahpern, Milton-Modell), Strategien des Lernens (Modelling) und der Zielverwirklichung (Disney-Strategie, Logische Ebenen), Wege zur Balance (Ökocheck), Selbst- und Fremdreflexion (Wahrnehmungspositionen, ressourcenorientiertes Feedback) und Lebenswegarbeit (Timeline). In unserer Ausbildung haben wir zusätzlich das Strukturmodell der Transanktionsanalyse (TA) integriert, wodurch ein tieferes Verständnis für die Kommunikationsprozesse geschaffen wird und neue Perspektiven und Analyseebenen erschlossen werden. Im Rahmen der Ausbildung werden die Teilnehmer mit spezifischen Formaten intensiv und lösungsorientiert an ihren eigenen Anliegen arbeiten. Die Zusatzausbildung wird nach einem erfolgreichen Testing mit dem Zertifikat nach den Richtlinien des DVNLP und des eanlp (european association of nlp) abgeschlossen.

Termine 2026: 17.1./18.1., 21./22.2., 21./22.3., 25./26.4., 16./17.5., 13./14.6., 11./12.7.2026.

Jeweils von 9 - 17.30 Uhr.

Insgesamt umfasst der Practitioner 105,5 Stunden an 14 Tagen.

Das Entgelt von 1670€ plus 30€ Materialkosten bezieht sich auf den gesamten Kurs.
>
14 Tage, 17.01.2026 - 12.07.2026
Samstag, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
14 Termin(e)
140,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (105,5 Stunden)
Renata Kern
Sibel Dalman
A-184145
Treffpunkt: Treffpunkt wird noch separat mitgeteilt
Entgelt:
1.670,00
Das Entgelt ist nicht rabattierbar.

Weitere Veranstaltungen von Renata Kern

Köln Lindenthal
L-184122-BU 08.09.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Lindenthal
L-184123-BU 09.03.26
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-184124-BU 04.05.26
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-184125-BU 07.09.26
Mo, Di, Mi, Do, Fr

Weitere Veranstaltungen von Sibel Dalman

Köln Lindenthal
L-184122-BU 08.09.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Lindenthal
L-184123-BU 09.03.26
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-184124-BU 04.05.26
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-184125-BU 07.09.26
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990