Black Friday und Co. – die Bedeutung von Konsum und der Einfluss sozialer Medien in der heutigen Zeit

Nicht nur für Jugendliche und junge Erwachsene

Einkaufen ist in unserer Gesellschaft eine beliebte Tätigkeit – auch schon bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Werbetreibende locken mit immer neuen Kampagnen und Aktionen, vor allem im Bereich der sozialen Medien. Welche Auswirkungen hat dies auf junge Menschen aber auch auf die Gesellschaft? Der Diskussionsabend soll einen Raum für den Austausch zum Themenbereich Konsum geben, untermauert mit Erkenntnissen aus der Wissenschaft.

Im Anschluss an das Diplom-Studium der Psychologie an den Universitäten Mainz und Düsseldorf, war Patrick Trotzke als wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl Allgemeine Psychologie: Kognition an der Universität Duisburg-Essen beschäftigt. Im Rahmen der Tätigkeit war er am Erwin L. Hahn Institut for Magnetic Resonance Imaging in Essen aktiv. Zum Wintersemester 2020/2021 nahm Patrick Trotzke den Ruf an die IU Internationale Hochschule an. 

Seinem Interesse für Fragestellungen der Suchtforschung folgend, arbeitete Patrick Trotzke in leitender Funktion am Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) der Universität Duisburg-Essen. Des Weiteren ist er als Psychologischer Psychotherapeut mit Fachkunde Verhaltenstherapie praktisch tätig. 

Prof. Dr. Patrick Trotzke, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (VT), Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie.

1 Abend, 25.11.2024
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Prof. Dr. Patrick Trotzke
A-131945
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: