Deutsch Sommerkurs B1.2

Onlinekurs

Lehrbuch: Wird noch bekannt gegeben

Dieser Deutschkurs findet ausschließlich online statt.

Er hat 10 Unterrichtseinheiten pro Woche: 9 Unterrichtseinheiten finden als Gruppenunterricht in einem virtuellen Klassenraum mit einem geeigneten Videokonferenzprogramm statt, montags, mittwochs und freitags von 18:30 - 20:45 Uhr (insgesamt 27 Termine). In der restlichen Zeit (1 Unterrichtseinheit pro Woche) bearbeiten Sie Lernaufgaben auf der digitalen Lernplattform "vhs.cloud". Sie können sich die Zeit für diese Lernaufgaben frei einteilen.

Voraussetzungen:
Sie brauchen einen PC, Notebook oder Laptop (kein Smartphone) mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon und einen Browser in der aktuellsten Version.
Sie sind vertraut mit PC- und Internetanwendungen.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Zwei bis drei Tage vor Kursstart senden wir Ihnen den Link zum virtuellen Klassenraum und alle weiteren Informationen zu.

Dieser Kurs ist beratungspflichtig und online nicht buchbar. Erst nach einer E-Mail-Beratung und Spracheinstufung können Sie sich für den Kurs anmelden.

27 Tage, 07.07.2025 - 05.09.2025
Montag, 18:30 - 20:45 Uhr
Montag, 20:45 - 21:30 Uhr
Mittwoch, 18:30 - 20:45 Uhr
Freitag, 18:30 - 20:45 Uhr
36 Termin(e)
90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (67,5 Stunden)
Wolfgang Scholter
O-425323
Treffpunkt: Online
Entgelt:
240,00

beratungspflichtig

Weitere Veranstaltungen von Wolfgang Scholter

Online
O-428221 20.01.25
Mo, Mi, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-429243 22.02.25
Sa
Online
O-428312 07.04.25
Mo, Mi, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Aynur Ergül
0221 221-23610
vhs-anderesprachen@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Johannes Klein
0221 221-30180
vhs-deutsch@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

beratungspflichtig