Digitaler Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC
Modul III der Seminarreihe Digitale Videoproduktion - Bildungsurlaub
Beim Videoschnitt wird der Film „gebaut“. Es handelt sich dabei um einen höchst kreativen Prozess, der aber durch die technische Bedienung des Schnittprogramms bedingt wird. Egal ob Sie ein Videotutorial oder einen Imagefilm schneiden wollen, alles steht und fällt mit einem guten Videoschnitt.
Kursziel:Sie lernen in diesem Bildungsurlaub anhand von Premiere Pro CC die Grundlagen des digitalen Videoschnitts kennen und sind danach in der Lage, Videos zu schneiden.
Inhalte:
- Schnitt und Montage
- Grundlagen der Montagetheorie
- Einführung in die Bedienung des digitalen Schnittprogramms Adobe Premiere Pro CC
- Eine Sequenz anlegen
- Importieren und Schneiden von Videomaterial
- Praxisübung Videoschnitt: Sie schneiden Ihr eigenes Material
- Einfügen von Titeln, Überblendungen und Musik
- Audiomaterial bearbeiten und mischen
- Effekte anwenden: Farbkorrektur, Bildmasken, Greenscreen und Keyframe-Animationen
- Exportieren des fertigen Videos
Voraussetzung:
Der sichere Umgang mit Windows und/oder MacOS ist für diesen Kurs zwingend erforderlich. Für die Praxisübungen benötigen Sie auf Ihrem PC eigene Videoclips, die Sie zu Übungszwecken schneiden können
Hinweis:
Dies ist ein Videoschnitt-Kurs, in dem wir uns nicht mit der Videokonzeption (Grundidee, Dramaturgie, Storyboard usw.) und auch nicht mit der Videoproduktion (Kamera) beschäftigen. Für diese Schwerpunkte stehen Ihnen die anderen Kurse aus der Seminarreihe „Digitale Videoproduktion“ zur Verfügung: Modul I (Videokonzeption), Modul II (Videoproduktion).
Dies ist ein Videoschnitt-Kurs, in dem wir uns nicht mit der Videokonzeption (Grundidee, Dramaturgie, Storyboard usw.) und auch nicht mit der Videoproduktion (Kamera) beschäftigen. Für diese Schwerpunkte stehen Ihnen die anderen Kurse aus der Seminarreihe „Digitale Videoproduktion“ zur Verfügung: Modul I (Videokonzeption), Modul II (Videoproduktion).
Seit 2019 verfügt Jens Jacob über die Erwachsenenpädagogische Qualifikation (EPQ) des Landesverbandes der Volkshochschulen in NRW.
5 Tage, 06.10.2025 - 10.10.2025 Montag, 06.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 07.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Mittwoch, 08.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 09.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 10.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Jens Jacob | |
A-552402-BU | |
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Schulungsunterlagen:
6,00
€
Entgelt:
384,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Jens Jacob
Online | O-552501 |
24.05.25
Sa, So | ![]() |
Online | O-552401-BU |
02.06.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-552002-BU |
30.06.25
Mo, Di, Mi | ![]() |
Online | O-524706 |
05.07.25
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-552701-BU |
21.07.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-552502 |
02.08.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-552604-BU |
27.08.25
Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-556102-BU |
22.09.25
Mo, Di, Mi | ![]() |
Online | O-524707 |
27.09.25
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-552503 |
18.10.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-552202-BU |
03.11.25
Mo, Di, Mi | ![]() |
Online | O-604165 |
08.11.25
Sa | ![]() |
Online | O-552504 |
15.11.25
Sa, So | ![]() |
Online | O-552605 |
22.11.25
Sa, So | ![]() |
Online | O-552201-BU |
08.12.25
Mo, Di, Mi | ![]() |
Online | O-552503 |
13.12.25
Sa, So | ![]() |
Online | O-552001-BU |
07.01.26
Mi, Do, Fr | ![]() |