Einführung in Qigong - Kompaktangebot

Ein Kompaktkurs an zwei Wochenendtagen.

Qi Gong Yangsheng ist die Kunst, die Lebenskraft (qi) zu üben (gong), um die Entwicklung des Lebens zu fördern (yangsheng). Diese ganzheitliche Übungsmethode beruht auf einer jahrtausendealten Tradition in China: Aus einem achtsamen Umgang mit der Vorstellungskraft erwachsen ruhige Körperhaltungen und fließende Bewegungen. Entspannung und Gelassenheit werden gefördert, Spürvermögen und Vitalität wachsen. Innerhalb der traditionellen chinesischen Medizin übernimmt Qi Gong die wichtige Aufgabe, einen Weg aufzuzeigen, wie man selbständig dazu beitragen kann, die Gesundheit zu erhalten. Die in diesem Kurs angebotene Auswahl an Übungen gehören teilweise zu den ältesten traditionellen Qigong Übungen; sie sind an den heutigen Stand der Bewegungsphysiologie angepasst. Sie eignen sich gut als Einstieg. Sie betonen innere und äußere Stabilität, haben kräftigende und zentrierende Wirkung. 

Die Zielgruppe sind gesunde Personen mit erhöhter Stressbelastung, die eine Entspannungsmethode erlernen möchten, um dadurch potenziell behandlungsbedürftige Stressfolgen zu vermeiden und so gesund bleiben wollen, aber nicht an einem fortlaufenden Kurs teilnehmen können, wegen wechselnder Arbeitszeiten oder hoher zeitlicher Beanspruchung z.B. Pflegende oder Alleinerzeihende. 

Bitte bringen Sie lockere, bequeme Kleidung ("Zwiebellook ist sinnvoll") und warme, rutschfeste Socken oder leichte Gymnastikschuhe und evtl. ein Getränk und einen Snack für die Pause mit.
2 Tage, 06.12.2025, 07.12.2025
Samstag, 10:00 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 15:30 Uhr, 60 Min. Pause
2 Termin(e)
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (9 Stunden)
Werner Waters
L-236010
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
61,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Werner Waters

Köln Lindenthal
L-236301 12.09.25
Fr
Köln Porz
P-236011 20.09.25
Sa
Köln Porz
P-236012 15.11.25
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: