Einführung in die Welt des Agile Coaching

Tagesworkshop

Agilität prägt zunehmend Unternehmen und Projekte – doch echte Transforma<on erfordert mehr als Methodenwissen. Ein Agile Coach begleitet Teams und Organisationen auf dem Weg zu nachhaltiger Agilität. Unser Einführungstag gibt einen praxisnahen Überblick über die Aufgaben, Prinzipien und Erfolgsfaktoren eines Agile Coaches.
 
Inhalte:
  • Was ist ein Agile Coach? Abgrenzung zu Scrum Master und Change Manager Rollenverständnis: Coaching, Facilitation, Mentoring und Training im agilen Kontext
  • Agile Prinzipien und deren Anwendung in Unternehmen Kommunikations- und Moderationstechniken für erfolgreiche Veränderungsprozesse
  • Praxisübungen zur Anwendung agiler Coaching-Methoden

Für wen ist dieser Workshop geeignet? Dieser Workshop richtet sich an angehende Agile Coaches, Führungskräfte, Projektmanager und alle, die agile Transformationen 

Über die Dozentin:  Mit über 23 Jahren Erfahrung in der Industrie ist Frau Nicole Weynand eine ausgewiesene Expertin für Maschinenbau und Projektmanagement. Ihre Karriere zeichnet sich durch vielseitige Projekte im klassischen, agilen und hybriden Umfeld aus – stets mit dem Ziel, Strukturen zu verbessern und Teams nachhaltig zu stärken. Sie kombiniert technisches Know-how als Diplom-Ingenieurin mit fundierter Management-Kompetenz. Zertifiziert nach PMP sowie als Scrum Master und Product Owner, begleitet sie Teams und Organisationen bei der agilen Transformation. Seit 2025 ergänzt sie dieses Profil als ausgebildete Agile Coach. Ihre Stärke liegt in der Übertragung agiler Methoden auf andere Managementansätze – immer mit Blick auf Menschen, Mindset und Teamstrukturen. Die Verbindung von Struktur und Flexibilität prägt ihr hybrides Projektmanagement ebenso wie ihre Leadership-Philosophie. Ihre Lieblingsfragen „Wie schaffen wir es, als Team agiler zu denken?“ „Was braucht es, um Wandel nicht nur zu gestalten, sondern zu verankern?“



1 Tag, 05.12.2025
Freitag, 10:00 - 16:30 Uhr, 75 Min. Pause
1 Termin(e)
7 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (5,25 Stunden)
Nicole Weynand
A-507170
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
75,00

Materialkosten: 1,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Nicole Weynand

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

Jasmina Schäffer
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: