Freundlich NEIN sagen. Souverän Grenzen ziehen - beruflich und privat

Wochenendseminar

Gerade den freundlichen und hilfsbereiten Menschen muss man es sagen: Manchmal ist es Zeit, an sich selbst zu denken und eine klare Grenze zu ziehen gegenüber Personen, die einfach zu viel verlangen. Wie es in der Praxis gelingt, die eigenen Interessen zu wahren, ohne andere vor den Kopf zu stoßen, zeigt dieser Kurs an vielen praktischen Beispielen aus dem privaten und beruflichen Alltag. Die Herausforderung liegt darin, das "nein" so zu formulieren, dass mein Gegenüber es akzeptiert und sich nicht persönlich angegriffen fühlt. Außerdem soll man selbst kein schlechtes Gewissen haben, jemandem einen Wunsch abzuschlagen. Rhetorische Tricks sind hilfreich, die Botschaft diplomatisch zu vermitteln, und angemessene Schlagfertigkeitstechniken wahren den Abstand. Aber auch eine tiefere Analyse der eigenen inneren Stimmen wie dem Angsthasen („ich kann doch nicht nein sagen!“) und dem Superhelden („das schaffe ich noch!“) können helfen, ein nein in Zukunft noch überzeugender über die Lippen zu bringen.
Inhalte:
  • People-Pleaser? Zeichen, wann man sich ausnutzen lässt
  • Wie man Grenzen definiert und behauptet
  • Vier Stufen des freundlichen nein
  • Schallplatten-Technik gegen hartnäckige Frager
  • Wann Teflon-Sätze besser sind als Argumente
  • Schlagfertigkeit für alle, die das nein ignorieren
  • Die eigenen Saboteure kennen und kontrollieren
  • Wirksame Strategien gegen emotionale Erpressung

Dozent: Nach einem Studium der Politikwissenschaften hat Dirk Hannemann zum Thema Prozessoptimierung bei DAX-Konzernen gearbeitet, bevor er im Jahr 2005 als freiberuflicher Trainer begann. Seitdem hat er ca. 800 Trainings abgehalten, anfangs zum Thema Präsentieren oder Gesprächsführung und ist heute Spezialist für Train-the-Trainer- Kurse. 
2 Tage, 21.06.2025, 22.06.2025
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
2 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Dirk Hannemann
A-572302
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
138,00

Materialkosten: 1,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Dirk Hannemann

Köln Neustadt/Nord
A-502564-BU 08.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-506058-BU 15.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572550 20.07.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-506056-BU 09.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-507306-BU 30.09.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502553 05.10.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-506057-BU 16.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572521 18.01.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-502565-BU 20.01.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572522 08.03.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-572569-BU 10.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572554 15.03.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-506061-BU 31.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572566-BU 07.04.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572551 17.05.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-572523 24.05.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-507307-BU 16.06.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-506059-BU 23.06.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572552 12.07.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-572567-BU 14.07.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-506060-BU 22.09.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-507308-BU 29.09.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-572553 18.10.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-572568-BU 15.12.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-572524 20.12.25
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Jasmina Schäffer
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: