Entdecken, fühlen, schauen – die psychosexuelle Entwicklung von Kindern

In Kooperation mit pro familia Köln

Sexualpädagogik im Vorschulalter ist ein Thema was Eltern immer wieder beschädigt. Wen Erwachsene beobachten, mit welchem Interesse, welcher Neugierde Kinder Körpererkundungsspiele spielen aber auch den eigenen Körper entdecken , führt das so manches Mal zu Verunsicherungen. Neugierige Fragen zu Körpern und Fortpflanzung können dann die eigene Schamgrenze berühren. Es treten oftmals Fragen auf: Wie kläre ich mein Kind altersgerecht auf? Welche kindlichen Verhaltensweisen sind „normal“ und wie reagiere ich als Elternteil angemessen? Wo gilt es Kinder in ihrer kindlichen Neugier zu unterstützen und ihnen Körpererkundungen und -erfahrungen zu ermöglichen und wo geht es darum, Kinder zu schützen und Regeln aufzustellen?
An diesem Abend schauen wir uns gemeinsam die psycho‐sexuelle Entwicklung von Kindern an. Anhand derer können kindlich‐sexuelle Verhaltensweisen besser eingeordnet und Tipps für eine sichere Begleitung der psychosexuellen Entwicklung und zur Stärkung von Kindern abgeleitet werden.

Dipl. Päd. Jan Gentsch (Sexualpädagoge / Paar‐ und Sexualberater)
1 Abend, 24.09.2024
Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Jan Gentsch
A-131908
Entgelt:
6,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: