Familien-Tour in Bergisch-Gladbach/Bensberg: Das Rätsel des geheimnisvollen Waldes

Geschichte und Natur trifft spielerische Exkursion für Kinder von 6 - 14 Jahren (mit Begleitperson)

Geschichtliche Abenteuertour durchs Milchborntal in Bergisch Gladbach /Bensberg für Familien und Kinder mit erwachsenen Aufsichtspersonen.
Ein spannendes Abenteuer und spielerisch erlebbare Geschichte über einen Freiheitskämpfer aus Bensberg im Jahre 1795. Dort waren damals, genau wie in Köln und dem Rheinland, die französischen Revolutionstruppen unterwegs. Die Bevölkerung im Bergischen Land lehnte sich aber vehement gegen die Franzosen und deren Raub- und Plünderungszüge auf. Allen voran ein Rechtsanwaltssohn und späterer Freiheitskämpfer.
Kinder und Erwachsene werden bei dieser Erlebnistour auf eine Zeitreise ans Ende des 18. Jahrhunderts mitgenommen. Dort wird ein Botenreiter vermisst, der einen geheimen Brief zu dem Freiheitskämpfer bringen soll. Ihr Kinder sollt den Botenreiter und den Brief finden, der eine wichtige Botschaft enthält und verhindern, dass der Brief in die falschen Hände gerät. Unterwegs gibt es viele geschichtliche Spuren und ungewöhnliche Rätsel und Aufgaben zu lösen.
Die Abenteuertour und Erlebnistour lässt regionale Geschichte lebendig werden. Spielerisch werden Kinder und Eltern in eine frühere Zeit zurückversetzt. Somit kommt man auf unmittelbare Weise dieser Zeit sehr nahe. Geschichte, Natur, Erlebnis und Wissensvermittlung werden hier zusammengedacht.
Die Veranstaltung ist für Kinder von 6-14 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson geeignet.
1 Nachmittag, 28.09.2024
Samstag, 15:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Rudolf Kühl
A-131911
Parkplatz "Milchborntal" Bensberg, Haus der Vereine, Hardtweg 42, 51429 Bergisch Gladbach
Entgelt:
9,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: