Android Modul 2a: Tipps und Apps für daheim und unterwegs

Aufbau-Workshop am Wochenende

Nach dem “Android: Erste Schritte“-Kurs sollte sich Ihr Gerät schnell zu einem hilfreichen Begleiter entwickelt haben. Unterwegs tauchen allerdings weitere Fragen auf: Wofür und wie nutzt man eigentlich Bluetooth? Warum funktioniert die Standortbestimmung nicht immer wie gewünscht und wie gehe ich damit um? E-Books kaufen, leihen, lesen, wie geht das, was ist sinnvoll? Warum klappt's im Urlaub nicht mit dem Stadt-Anzeiger (als E-Paper) und wie dann doch? Welche Updates sollte man wann durchführen, welche auf Reisen lieber vermeiden? Wie kann ich mein Gerät sicherer machen, es bei Verlust suchen oder sperren, mit welchen Sicherheitsrisiken muss ich rechnen? Wie kann ich mir Passworte merken oder verschlüsselt mitführen? Wie zahle ich risikolos im Play Store? Neben der Behandlung dieser und ähnlicher Themen werden bewährte Apps vorgestellt und deren Besonderheiten erläutert, u.a. aus den Bereichen Navigation und Wandern, Kommunikation (wie WhatsApp), Bus- und Bahnsuche, Geocaching (GPS-Schatzsuche), Carsharing, Hotelbuchung, Urlaubs-Sprachübersetzer, Barcode-Scanner, Radio hören, Videos und Musik von YouTube (legal) herunterladen.
Bitte bringen Sie Ihr Android Smartphone oder Tablet mit.
Voraussetzung: Sie haben Ihr Gerät schon eingerichtet, sind beim Google Play Store registriert und sind mit der grundlegenden Bedienung vertraut (Kurs „Android: Erste Schritte“ oder vergleichbare Kenntnisse).
1 Tag, 09.11.2024
Samstag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
1 Termin(e)
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden)
Jochen Eikmeier
A-522520
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
63,00

Materialkosten: 1,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Jochen Eikmeier

Online
O-547093 08.06.24
Sa
Online
O-532638 06.07.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-522509 02.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-522129 02.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-524230 14.09.24
Sa
Online
O-547090 21.09.24
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-545129-BU 23.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-532119-BU 30.09.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-522310 12.10.24
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-532244 21.10.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-533139 28.10.24
Mo
Köln Neustadt/Nord
A-522217 31.10.24
Do
Köln Neustadt/Nord
A-521274 31.10.24
Do
Köln Neustadt/Nord
A-522571 10.11.24
So
Köln Neustadt/Nord
A-521332 16.11.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-532648 30.11.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-532120-BU 15.01.25
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-520500 20.01.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-520403 20.01.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-545543 25.01.25
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-545131-BU 17.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-532121-BU 26.05.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-545132-BU 23.06.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: