Künstliche Intelligenz ganz praktisch - Prompten mit ChatGPT, Perplexity und Co.

Einführungsworkshop

Entdecken Sie in diesem praxisnahen Workshop, wie Sie die KI-Anwendungen ChatGPT und Perplexity gewinnbringend in Alltag und Beruf einsetzen können. 
Sie erfahren, wie sich Informationen schnell und gezielt recherchieren lassen, wie lange Texte präzise zusammengefasst werden und wie Sie mithilfe künstlicher Intelligenz neue Ideen für berufliche oder private Projekte entwickeln können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, wie Sie durch geschicktes Formulieren Ihrer Anfragen (das sogenannte Prompten) deutlich bessere Ergebnisse erzielen. Im Kurs haben Sie die Gelegenheit, beide Anwendungen direkt auszuprobieren, entweder an den Computern der VHS oder auf Ihrem eigenen Smartphone oder Tablet.

Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Idealerweise registrieren Sie sich vorab bei den Anbietern OpenAI (für ChatGPT) und Perplexity AI und bringen Ihre Zugangsdaten mit.
2 Abende, 17.11.2025, 24.11.2025
Montag, wöchentlich, 18:00 - 20:30 Uhr, 15 Min. Pause
2 Termin(e)
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4,5 Stunden)
Alexander Hense
A-524610
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
52,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: