KI in der Öffentlichkeitsarbeit – Texte verstehen, anwenden und humanisieren

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitsweise rasant: Sie erstellt Texte, analysiert Zielgruppen und unterstützt bei der Content-Planung. Sie kommt mittlerweile in vielen Bereichen zum Einsatz, unter anderem auch in der Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Kurs lernen Sie, wie KI heute bereits im Journalismus eingesetzt wird, wie man solche KI-Texte erkennt und mit welchen Tools man eigene Inhalte erstellen und überarbeiten kann. Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf der Frage: Wie lassen sich KI-generierte Texte so umgestalten, dass sie menschlich, natürlich und zielgruppengerecht wirken?

Zielgruppe:
Alle, die in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder Texte für Websites, Social Media oder andere Kommunikationskanäle erstellen  z. B. in Vereinen, Institutionen, Unternehmen oder als Selbstständige.

Über die Dozentin: Ines Biedenkapp arbeitet seit über zehn Jahren als Journalistin und Copywriterin. Im November 2024 hat sie sich selbstständig gemacht und auf digitale Kommunikation und Website-Management spezialisiert. Ihr Ziel dabei: Das Internet lesbarer zu machen.
1 Tag, 28.08.2025
Donnerstag, 16:30 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
5,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4 Stunden)
Ines Biedenkapp
A-524804
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
35,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Ines Biedenkapp

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: