Mental Load – der Stress im Kopf

Zusammenhänge und mögliche Auswege

Mental Load beschreibt die mentale Last der täglichen (familiären) Aufgaben, die wir nicht nur planen, sondern auch umsetzen und für die wir überwiegend allein die Verantwortung tragen. Die einzelnen Aufgaben sind für sich gesehen oftmals nicht der Rede wert, sie sind manchmal auch unsichtbar und einige werden erwartet aber nicht geschätzt oder bezahlt. Daraus kann Druck und Überforderung entstehen, ein Gefühl, das besonders Frauen gut kennen, beruflich und privat. Stefanie Mädel spricht über die Zusammenhänge rund um Mental Load und zeigt Auswege.
 
Die Referentin Stefanie Mädel ist Expertin und Autorin für Mental Load und berät in diesem Zusammenhang Familien und Unternehmen. Als Psychologin arbeitet sie im betrieblichen Gesundheitsmanagement und ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen. Sie lebt mit ihrer Familie am Bodensee, ist verheiratet und hat zwei Töchter im Schulalter.


1 Abend, 18.11.2024
Montag, 20:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Stefanie Mädel
O-131940
Treffpunkt: Online
Entgelt:
8,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: