Nachkriegsarchitektur in der Kölner Innenstadt, Rundgang zu Schürmann, Neufert, Schwarz und Riphahn.
Im Dezember 2022 starb Joachim Schürmann. Der erste Gedanke ist sicher der Schürmann in Bonn, etwas unrühmlich. Stattdessen erkunden die Nachkriegsarchitektur in Köln, wie Schürmann mit dem Wiederaufbau von Groß St. Martin und den umliegenden Neubauten entscheidend geprägt hat. Dem Architekten Peter Neufert begegnen wir prominent am bunten Herkuleshochhaus, aber auch in Altstadt – das Wormlandhaus mit der kinetischen Plastik von Otto Piene. Rudolf Schwarz schuf die Nordsüdfahrt und schuf mit dem Wiederaufbau des Gürzenich einen immer noch funktionierenden und beeindruckenden Festsaal. Sein Freund, der Architekt Wilhelm Riphahn war u.a. der Oper ebenso ein Miterbauer des neuen Köln.
1 Tag, 07.09.2025 Sonntag, 12:00 - 14:15 Uhr | |
1 Termin(e) | |
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden) | |
Asja Bölke | |
A-320002 | |
Treffpunkt: Eingangsportal der Groß St. Martin Kirche | |
Entgelt:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Asja Bölke
Köln | A-112071 |
17.05.25
Sa | ![]() |
Köln | A-112090 |
29.06.25
So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-112095 |
05.07.25
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-320014 |
11.10.25
Sa | ![]() |
Köln Innenstadt | A-320016 |
12.10.25
So | ![]() |
Köln Ehrenfeld | A-320025 |
08.11.25
Sa | ![]() |