Nasreddin Hodscha: Weisheit und Witz aus dem Orient

Tamer Özcan liest Kurzgeschichten

Erleben Sie einen außergewöhnlichen Leseabend rund um Nasreddin Hodscha - dem Schelm und Alltagspoeten aus dem Orient. Tamer Özcan nimmt Sie mit auf eine Reise voller Witz, Lebensweisheit und unerwarteter Pointen. In seinen Lesungen bringt er klassische und weniger bekannte Geschichten aus dem Orient mit viel Einfühlungsvermögen, Stimme und Ausdruckskraft einem breiten Publikum näher – lebendig, berührend und zugleich bildend. 

Tamer Özcan verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Während seiner Ausbildung zum Erzieher absolvierte er auch eine fundierte Leseförderausbildung und arbeitete mit Kindern in sprachfördernden Projekten. Als Vorleser und Erzähler schlägt er Brücken zwischen Kulturen und Generationen – besonders in Zeiten, in denen das Zuhören wieder neu gelernt werden muss.
1 Abend, 30.10.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Tamer Özcan
M-382107
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Cordula Caso
0221 221-35411
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: