Programmieren lernen mit Python - für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Schülerkurs in den Sommerferien
Kinder und Jugendliche müssen sich in der zunehmend technologisierten Welt zurechtfinden. Es wird immer wichtiger, die Grundlagen der Programmierung zu verstehen und auch selbst in der Lage zu sein, eigene Programme zu schreiben. Je eher diese Kenntnisse erlangt werden, desto besser kann das Erlernte genutzt und erweitert werden.
Python ist eine hervorragende Sprache für Programmieranfänger. Mit nur wenigen Grundkenntnissen lassen sich bereits erste sichtbare Ergebnisse erstellen. Viele kleine spielerische Übungen festigen das Erlernte und vertiefen das Verstehen der Programmierkonzepte.
Inhalte:
- Logik des Programmierens mit Scratch begreifen
- Eigene Fenster mit Pygame erstellen und gestalten
- Die wichtigsten Module von Python kennenlernen
- Viele kleine Übungen und ein begleitendes eigenes Spielprojekt
- Hilfe zur Selbsthilfe – wo und wie suchen, wenn man nicht mehr weiter weiß?
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC
Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
4 Tage, 22.07.2024 - 25.07.2024 Montag, 22.07.2024, 14:00 - 18:15 Uhr, 30 Min. Pause Dienstag, 23.07.2024, 14:00 - 18:15 Uhr, 30 Min. Pause Mittwoch, 24.07.2024, 14:00 - 18:15 Uhr, 30 Min. Pause Donnerstag, 25.07.2024, 14:00 - 18:15 Uhr, 30 Min. Pause | |
4 Termin(e) | |
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (15 Stunden) | |
Jan Dahlhaus | |
A-584605 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
reduzierter Schülerpreis:
128,00
€
Materialkosten: 1,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Jan Dahlhaus
Köln Neustadt/Nord | A-584604 |
25.03.24
Mo, Di, Mi, Do | ![]() |