Schauspiel mit Fremdtext und Figur

Schauspielkurs für Fortgeschrittene

Was ist die Arbeit von Schauspielenden? 
Wie wende ich das schauspielerische Handwerk an? 
Wie erarbeite ich eine Rollen? 
Wie entsteht eine Szene? 
In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, das schauspielerische Handwerk einzusetzen. Wir behandeln Szenen/Texte aus der Theater- und Filmwelt und versuchen diese darzustellen und uns zu eigen zu machen. Ziel des Kurses ist es Fremdtexte authentisch vorzutragen. Dazu gehören das Klären von Bögen, Betonungen und Atempausen, aber auch die Partnerarbeit als Vorbereitung für Dialoge. Durch den ständigen Austausch zwischen den Teilnehmer*innen versuchen wir uns mit unserer Wirkung auseinanderzusetzen und herauszufinden ob und wie diese beeinflussbar ist. Wie wird eine Szene wiederholbar und lebendig? Was ist eine Figur und wie kreiere ich sie? In diesem Kurs geht es darum sich auszuprobieren, der Phantasie sollen hierbei keine Grenzen gesetzt sein. Der Fokus liegt auf der Arbeit mit Fremdtexten, dem Spielen von Szenen und dem Kreieren von Figuren.
10 Abende, 26.09.2024 - 19.12.2024
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
10 Termin(e)
33,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (25 Stunden)
Elena Nicodemus
A-381461
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum
Entgelt:
184,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Elena Nicodemus

Köln Lindenthal
L-381460 04.09.24
Mi
Köln Lindenthal
L-381350 09.11.24
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Cordula Caso
0221 221-35411
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: