Stadtbild Köln

Online-Kurs über die vhs.cloud

Wie immer geht es vordergründig um Köln. Aber das ist ja im Grunde nur eine PR-Masche! Das eigentliche Ziel dieses Kurses ist es, eine beherzte und tiefgründige Diskussion über die Sprache der Bilder und die ästhetischen und vor allem die inhaltlichen Qualitäten von Fotografien zu führen. Folgerichtig interessiert uns fotografische Technik nur, insoweit sie im Dienste einer hoffentlich verdienstreichen Bildaussage steht. Fotografiert wird mit allem, was einen Auslöser und/oder eine Linse hat, sofern es auf geeignete Weise eine Bildidee aus der Taufe zu heben vermag. Neu am Gewand dieses Kurses: Der Dozent wird in geeigneten Intervallen und sicherlich so kurzfristig wie möglich geografische Koordinaten von Orten veröffentlichen, die er Ihrer fotografischen Aufmerksamkeit empfehlen möchte. Der Barbarossa-Platz wird nicht dazu gehören. Auch das FC-Stadion nicht! Nichts Naheliegendes, sondern Orte, die auf SIE gewartet haben, um endlich sprechen zu können. Fotografieren heißt ERLEBEN, und erleben tut man am intensivsten, wenn man fremd an den Gegenstand der Anschauung herantritt. Deshalb die Geheimnistuerei!
Karl von Westerholt hat in Essen Kommunikationsdesign studiert und arbeitet als freischaffender Künstler mit Fotografie und Sprache.
Dieser Online-Kurs findet über die vhs.cloud ohne feste Termine (die angegebenen Termine sind hier nur Platzhalter) statt. Hier werden die Aufgaben gestellt und die Bildbesprechungen finden online schriftlich statt. Sie haben hier die volle zeitliche Flexibilität.

9 Abende, 16.02.2024 - 05.07.2024
Freitag, 17:45 - 19:45 Uhr
9 Termin(e)
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden)
Karl von Westerholt
O-352552
Treffpunkt: Online
Entgelt:
130,00

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Karl von Westerholt

Köln Lindenthal
L-352444 01.02.24
Do
Online
L-352551 16.02.24
Fr
Köln Lindenthal
L-352555 01.03.24
Fr, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-352520 08.07.24
Mo, Do, Mi, Fr
Köln Lindenthal
L-352515 04.09.24
Mi, Fr
Köln Lindenthal
L-352520 05.09.24
Do
Köln Lindenthal
L-352444 05.09.24
Do
Online
O-352523 13.09.24
Fr
Köln Lindenthal
L-352522 13.09.24
Fr
Köln Lindenthal
L-352525 13.09.24
Fr
Köln Lindenthal
L-352128 23.11.24
Sa, So
Köln Lindenthal
L-352129 07.12.24
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: