Trotz, Angst, Frust, Langeweile und Zorn: vom Sinn schwieriger Emotionen

Für Eltern ist es oft anstrengend, wenn ihre Kinder schlecht gelaunt, gelangweilt oder aggressiv sind. Doch es lohnt sich, auch die unangenehmen Gefühle willkommen zu heißen. Durch die kleinen Alltagskrisen stärken sich die Kinder für die großen Krisen des Lebens und entwickeln innere Strategien, um mit frustrierenden Erfahrungen fertig werden zu können. Eltern sind nicht dafür da, Kinder von ihren schwierigen Gefühlen zu befreien oder ihnen die Langeweile zu vertreiben, sondern sie können sie dabei unterstützen, die Kraft ihrer Emotionen konstruktiv für sich und andere zu nutzen. 
1 Abend, 18.09.2024
Mittwoch, 20:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Hilde Pfister
O-131905
Treffpunkt: Online
Entgelt:
6,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Hilde Pfister

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: