Vater bleiben nach Trennung und Scheidung

Das Scheitern einer Liebesbeziehung ist ein tiefer Einschnitt in das Selbstbewusstsein. In dieser Krisensituation geht vielfach der Blick auf die weiterhin bestehende Verantwortung als Eltern für die gemeinsamen Kinder verloren. In diesem Vortrag werden auf der Grundlage des bestehenden rechtlichen Rahmens die Möglichkeiten für die Wahrnehmung dieser Verantwortung aufgezeigt und darüber hinaus Wege skizziert, auch nach einer Trennung Vater zu bleiben.
1 Abend, 12.11.2024
Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Hans-Georg Nelles
O-131936
Treffpunkt: Online
Entgelt:
6,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: