WordPress Theme-Entwicklung: PHP- und Block-Themes & REST-API

Online-Bildungsurlaub (Aufbaukurs)

Die Auswahl an WordPress-Themes ist riesig, doch oft reicht ein Standard-Theme nicht aus, um die eigene kreative Vision umzusetzen. In diesem umfassenden Kurs lernen Sie, wie Sie sowohl mit klassischen PHP-basierten Themes als auch mit modernen Block-Themes völlig individuelle Designs erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die WordPress REST-API, um dynamische Inhalte und externe Datenquellen nahtlos in Ihre Themes zu integrieren, bzw. wie Sie über die WordPress-API Daten freigeben, um diese z.B. in einer App einzubinden.

Der Kurs richtet sich sowohl an Teilnehmer, die ihre ersten Schritte in der WordPress-Entwicklung machen, als auch an fortgeschrittene Nutzer, die in die Welt der modernen Theme-Entwicklung eintauchen wollen. Sie werden lernen, wie Sie Themes von Grund auf erstellen, anpassen und erweitern – und das alles mit den neuesten Technologien.

Inhalte:
  • Installation von WordPress in einer lokalen Testumgebung
  • PHP-Crashkurs: Grundlagen für die Theme-Erstellung
  • Aufbau eines klassischen WordPress-Themes
  • Einführung in Block-Themes und Full-Site Editing
  • theme.json für globale Stile und Layout-Anpassungen
  • WordPress REST-API: Abfragen und Integration externer Daten
  • React-Crashkurs: Komponenten, State und Props
  • Dynamische Blöcke und Integration von API-Daten in Blöcke
  • Anpassungen über den Customizer vs. Global Styles

Voraussetzungen: Grundlegende WordPress-Kenntnisse, Grundkenntnisse in HTML5 und CSS3. Kenntnisse in PHP und JavaScript (React) sind von Vorteil.

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:

  • Windows Rechner mit Internet-Anbindung, mindestens 1,5 MBit/s
  • Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings
  • optional: falls vorhanden, sollten Sie einen zweiten Monitor anschließen
  • erforderliche Software: Browser, Editor und Laragon (XAMPP/Node.js beim Mac).

Als Konferenztool wird die Software Zoom eingesetzt. Dadurch entstehen für Sie als Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen lediglich bereit sein, für die Dauer des Webinars die "Zoom"-Software auf Ihrem Rechner zu installieren.

Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt.
Den Nachweis der Teilnahme erhalten Sie im Anschluss des Bildungsurlaubes. Die Teilnahmebescheinigung können wir aber nur den Teilnehmenden ausstellen, die während des Bildungsurlaubes ihre Kamera eingeschalten hatten, da die VHS nur so wirklich die Anwesenheit nachverfolgen kann.
Im Übrigen ist es aus pädagogischen und didaktischen Gründen für den Dozierenden hilfreich und für den Unterricht insgesamt förderlich, wenn auch eine visuelle Interaktion möglich ist.
5 Tage, 03.11.2025 - 07.11.2025
Montag, 03.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 04.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 05.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 06.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Freitag, 07.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
5 Termin(e)
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden)
Bernd Schmidt
O-568617-BU
Treffpunkt: Online
Entgelt:
431,00

Materialkosten: 1,00 €

Bestätigung_§_5_I_AWbG NRW (ca. 145 KB)

Stoffplan (ca. 42 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Bernd Schmidt

Köln Neustadt/Nord
A-548004 26.04.25
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-566019-BU 28.04.25
Mo, Di, Mi
Online
O-557400-BU 05.05.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-567220-BU 19.05.25
Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-557201-BU 26.05.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-548001-BU 11.06.25
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-548005 21.06.25
Sa
Online
O-562017-BU 23.06.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-583716-BU 30.06.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-553201-BU 07.07.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-548101-BU 15.09.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-557202-BU 29.09.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-548002-BU 06.10.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-566020-BU 27.10.25
Mo, Di, Mi
Online
O-567221-BU 10.11.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-562018-BU 17.11.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-583717-BU 08.12.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-557203-BU 15.12.25
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-553202-BU 19.01.26
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: