KO:IN Pride: Projekt mit Partnerstadt Indianapolis

Gemeinsam mit dem German-American Center der Indianapolis University (IUPUI) und weiteren Partner*innen fördern wir im Projekt „KO:IN Pride“ den zivilgesellschaftlichen Dialog in beiden Partnerstädten zum UN-Nachhaltigkeitsziel „Geschlechtergerechtigkeit“ und nach dem Leitbild „Queere Rechte sind Menschenrechte“.
Im Rahmen dieses Projektes veranstalten wir unterschiedliche Events in Köln und in Indianapolis, unterstützen uns gegenseitig beim ColognePride (Juli) und beim IndianapolisPride (Juni) vor Ort, und bringen die Stadtgesellschaften in unterschiedlichen Formaten zu Information und Diskussion zusammen.
Unter anderem hat bereits ein Panel mit politischen Mandatsträger*innen zur gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Situation queerer Menschen in beiden Städten stattgefunden. Im US-Bundesstaat Indiana werden derzeit Gesetzesentwürfe eingereicht, welche die Sichtbarkeit und Rechte queerer Menschen empfindlich beschneiden.
Am 16. Mai thematisierten wir in „Burnt&Banned – verbannte und verbrannte Bücher in Köln früher und in Indianapolis heute“ Vergangenheit, Gegenwart und Auswirkungen von massiven Einschränkungen des Grundrechtes der freien Meinungsäußerung und eines divers orientierten Gedankenguts.

Die Aufzeichnungen der beiden Veranstaltungen finden Sie auf unserem
