Train the Trainer (EPQ) online: Digitale Kompetenzen verstehen, beschreiben und einordnen - von der Zielgruppenanalyse zur Kursplanung

Wahlpflichtmodul "Digitale Grundkompetenzen"

Hinweise zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier.  Falls Sie noch nicht auf der vhs.cloud registriert sind, können Sie das als VHS-Kursleitung hier tun, ansonsten registrieren Sie sich als Kursteilnehmende*r.  
Die Zielgruppe kennen, klare, praxisorientierte Lernziele definieren und diese für alle verständlich beschreiben, – auf dieser Grundlage lassen sich Kurse gut planen. Instrumente dafür lernen Sie am Beispiel digitaler Kompetenzen und anhand der Referenzrahmen DigComp und #DigitalcheckNRW kennen. Nebenbei probieren Sie spannende digitale Tools aus. Details unter www.vhs.koeln.
1 Tag, 31.10.2025
Freitag, 09:30 - 16:15 Uhr, 30 Min. Pause
1 Termin(e)
8,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6,25 Stunden)
Florine Calleen
O-604132
Treffpunkt: Online
Entgelt:
70,00
Für Lehrende an der VHS Köln entgeltfrei
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Cordula Caso
0221 221-35411
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: